- link
- 1. noun
1) (of chain) Glied, das
road/rail link — Straßen-/Zugverbindung, die
what is the link between these two? — was verbindet diese beiden?
sever all links with somebody — alle Bindungen zu jemandem lösen
3) see academic.ru/43170/linkman">linkman 1)2. transitive verb1) (connect) verbindenhow are these events linked? — was haben diese Ereignisse miteinander zu tun?
link somebody with something — jemanden mit etwas in Verbindung bringen
2)link hands — sich bei den Händen halten
3. intransitive verblink arms — sich unterhaken
link together — sich zusammenfügen
Phrasal Verbs:- link up* * *[liŋk] 1. noun1) (a ring of a chain: There was a worn link in the chain and it broke; an important link in the chain of the evidence.) das (Ketten)Glied2) (anything connecting two things: His job was to act as a link between the government and the press.) das Bindeglied2. verb(to connect as by a link: The new train service links the suburbs with the heart of the city.) verbinden- link up* * *link[lɪŋk]I. n1. (connection) Verbindung f (between zwischen +dat); (between people, nations) Beziehung f (between zwischen +dat)military/economic \links Beziehungen auf militärischer/wirtschaftlicher Ebenesporting \links Beziehungen im Bereich des Sportsto sever \links die Beziehungen abbrechen2. RADIO, TELEC Verbindung f; INET, COMPUT Link m fachspra computer \link eine Computervernetzung, ein Computerlink ma radio/satellite/telephone \link eine Funk-/Satelliten-/Telefonverbindunga \link to the outside world eine Verbindung zur Außenwelt3. TRANSPrail \link Bahnverbindung f, Zugverbindung f6. of a chain [Ketten]glied nta \link in a chain [of events] (fig) ein Glied in der Kette [der Ereignisse]7.▶ a chain is as strong as its weakest \link (prov) eine Gruppe ist nur so stark wie ihr schwächstes Mitglied▶ to be the weak \link [in a chain] das schwächste Glied [in einer Kette] seinII. vt1. (connect)▪ to \link sth etw verbindenthe level of any new tax should be \linked to an individual's ability to pay die Höhe einer neuen Besteuerung soll der Zahlungsfähigkeit des Einzelnen angepasst seinto be \linked in Verbindung stehenthe explosions are not thought to be \linked in any way man geht davon aus, dass die Explosionen nichts miteinander zu tun hattento be \linked to sth mit etw in Zusammenhang [o Verbindung] stehen, mit etw dat zusammenhängen\linked to a reference rate an einen Referenzsatz gebunden\linked to success erfolgsabhängig2. (clasp)to \link arms sich akk unterhakento \link hands sich akk an den Händen fassenIII. vi (connect) sich akk zusammenfügen lassentheir stories did \link but ... ihre Darstellungen passten zusammen, doch ...* * *[lɪŋk]1. n2) (= connection) Verbindung f; (COMPUT) Link m, Verknüpfung fa new rail link for the village — eine neue Zug- or Bahnverbindung zum Dorf
photographs give you a link with the past — Fotos verbinden einen mit der Vergangenheit
cultural links — kulturelle Beziehungen
this is the first cultural link between our two countries — das ist der Anfang der kulturellen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern
the strong links between Britain and Australia —
are there any links between the two phenomena? — besteht zwischen diesen beiden Phänomenen ein Zusammenhang or eine Beziehung or eine Verbindung?
3) (MEASURE) Link nt2. vtverbinden; spaceships also aneinanderkoppelnto link arms — sich unterhaken (with bei)
the police linked arms — die Polizisten bildeten einen Kordon
we are linked by telephone to ... — wir sind telefonisch verbunden mit ...
the two companies are now linked — die beiden Firmen haben sich zusammengeschlossen
do you think these two murders are linked? —
police are not linking him with the crime — die Polizei bringt ihn nicht mit dem Verbrechen in Verbindung
success in business is closely linked with self-confidence — Erfolg im Beruf hängt eng mit Selbstvertrauen zusammen
his name has been linked with several famous women — sein Name ist mit mehreren berühmten Frauen in Verbindung gebracht worden
3. vito link (together) (parts of story) — sich zusammenfügen lassen; (parts of machine) verbunden werden; (railway lines) sich vereinigen, zusammenlaufen
* * *link1 [lıŋk]A s1. (Ketten) Glied n2. figa) Glied n (in einer Kette von Ereignissen, Beweisen etc): → missing 1b) Bindeglied n:his only link with the outside world seine einzige Verbindung zur Außenweltc) Verbindung f, Zusammenhang md) COMPUT, INTERNET Link m3. Masche f, Schlinge f (beim Stricken)4. einzelnes Würstchen (aus einer Wurstkette)6. Manschettenknopf m7. TECH (Befestigungs)Glied n, Verbindungsstück n, Gelenk(stück) n, Kulisse f:flat link Lasche f;link drive Stangenantrieb m8. Fernmeldewesen: Kanal m, Übertragungsweg mB v/t1. auch link up verketten, -binden, -knüpfen (alle:to, with mit):link arms sich unter- oder einhaken (with bei)2. auch link up fig in Verbindung oder Zusammenhang bringen (with mit), einen Zusammenhang herstellen zwischen (dat):be linked (together)a) in Verbindung oder Zusammenhang stehen,b) miteinander verknüpft sein;the two crimes may be linked zwischen den beiden Verbrechen besteht möglicherweise ein Zusammenhang;be linked to etwas zu tun haben mit;his name is closely linked with the success of our firm sein Name ist eng verbunden mit dem Erfolg unserer FirmaC v/i1. auch link up sich verketten oder -binden oder -knüpfen (to, with mit)2. auch link up fig sich zusammenfügenlink2 [lıŋk] s HIST Fackel f (als Straßenbeleuchtung)* * *1. noun1) (of chain) Glied, das2) (connecting part) Bindeglied, das; Verbindung, dieroad/rail link — Straßen-/Zugverbindung, die
what is the link between these two? — was verbindet diese beiden?
sever all links with somebody — alle Bindungen zu jemandem lösen
3) see linkman 1)2. transitive verb1) (connect) verbindenhow are these events linked? — was haben diese Ereignisse miteinander zu tun?
link somebody with something — jemanden mit etwas in Verbindung bringen
2)link hands — sich bei den Händen halten
3. intransitive verblink arms — sich unterhaken
link together — sich zusammenfügen
Phrasal Verbs:- link up* * *(chain) n.Glied -er n. n.Band ¨-e n.Bindeglied n.Gelenk -e n.Verbindung f.Verbindungsstück n. v.binden v.(§ p.,pp.: band, gebunden)verbinden v.
English-german dictionary. 2013.